Botschafter und Vorbilder, Teamworker und Bekenner

Wer sind wir? Wir sind 25 hochmotivierte Nachwuchskräfte, drei Trainer und unsere „Teamchefin“ Nora Seitz, Vizepräsidentin des Deutschen Fleischer-Verbands. Unsere Aufgaben in der Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks sind vielfältig. Obwohl wir uns gerade dafür intensiv vorbereiten, geht es uns nicht nur um die Teilnahme an internationalen Fleischerwettbewerben. Wir wollen mehr sein als Pokalgewinner, wir möchten vor allem zu Hause Aushängeschilder und Botschafter unseres Berufes sein. Da schadet es natürlich nicht, wenn man schon ein paar Auszeichnungen gewonnen hat. Wichtig ist uns vor allem, dass wir im Kontakt mit der Öffentlichkeit, besonders natürlich bei Schülern oder Auszubildenden, die Begeisterung für unseren interessanten und vielseitigen Beruf rüberbringen.
Deswegen sind wir auch beinahe öfter auf Nachwuchsveranstaltungen oder bei Messen und anderen Events anzutreffen als bei Berufswettbewerben. Auch mit Politikern waren wir schon auf Tuchfühlung – schließlich geht es uns auch darum, das Fleischerhandwerk bei möglichst vielen Menschen stärker ins Bewusstsein zu rücken. Besonders interessant wird es, wenn wir unserem Publikum Wissen und Fähigkeiten vermitteln, die auch zu Hause praktisch angewendet werden können: Denn wir bestehen nicht nur aus Fleischerinnen und Fleischern, sondern auch aus Fachverkäuferinnen, Verkaufsleiterinnen, Fleischsommeliers oder Ernährungsberatern. Und natürlich ist es unser Ziel, beim Publikum das Wissen über und die Wertschätzung für hochwertige Lebensmittel zu steigern. Zudem hat jeder von uns ganz eigene Stärken in unterschiedlichen Bereichen.
